Annalena Baerbock und Ricarda Lang in Karlsruhe

Hashtag Wahlkampf. #Europawahlen #Kommunalwahlen am 9.6.24
Heute, 24.5.24, Wahlkampfveranstaltung der Grünen in der Fächerstadt.

Nachdem vor sechs Tagen die SPD ihre Wahlkampfveranstaltung mit großer Prominenz von Bundeskanzler Olaf Scholz bis Baden-Württembergs SPD-Chef Andreas Stoch absolviert hatte, waren heute die Grünen an der Reihe. Am Ende standen alle Redner und Rednerinnen auf der Bühne, dabei die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, der Karlsruher Lokalmatador der Grünen, Aljoscha Löffler, last – but not least, die Chefin der Grünen: Ricarda Lang. Der Moderator schien freudig angetan, Teil des abschließenden Gruppenfotos zu sein.

Natürlich hatten die Grünen ihre Kernthemen wie Umwelt und Klimaschutz, sie riefen aber auch und im Besonderen dazu auf, eine starke Front gegen Rechts zu bilden und unsere Werte wie Freiheit und Demokratie in Europa zu schützen. Annalena Baerbock dankte im Kontext für die Anwesenheit der mit blau-gelben und europäischen Fähnchen winkenden Ukrainer in Karlsruhe.

Die Außenministerin war sich nicht zu schade, den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern anzusprechen. Dabei ging es ihr immer wieder um das zentrale Thema der Menschenrechte. Just begehen wir in Deutschland den 75. Jahrestag des Grundgesetzes, das am 23.5.1949 Gültigkeit erlangte. Mit der Wiedervereinigung 1990 in ganz Deutschland. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Eine essenzielle Aussage des Grundgesetzes; nicht zufällig steht sie in Artikel 1. Annalena Baerbock unterstrich, dass Deutschland eine Zweistaatenlösung für Israel und das palästinensische Volk anstrebt.

Meine kleine Fotoserie reflektiert ein paar stimmungsvolle Momente der Veranstaltung.

Fotos: Michael M. Roth, micialmedia.de / mmfotos.de Fotograf & Journalist aus Karlsruhe, 2011 bis 2024

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert