Vernissage: Urban Sketchers Karlsruhe

Einmal mehr zeigt sich die OrgelFabrik im Karlsruher Stadtteil Durlach als eine außerordentliche Location, um Kunst und konkret die Ausstellung der Urban Sketchers Karlsruhe zu präsentieren.

Bei der Vernissage am Mittwoch, 11.12.24, gab es ein großes, interessiertes Publikum. Neben den Urban Sketchers Karlsruhe, es dürften knapp 20 an der Zahl gewesen sein, die ihre beeindruckenden Kunstwerke präsentierten, gab es eine Künstlerin, die Nachrichten aus regionalen Zeitungen vor-sang! Somit entstand ein beachtliches Level an künstlerischen Darbietungen und Inspiration! Falls sich jemand im weiteren Verlauf vor Ort inspirieren lasen möchte …

Die gesamte Dauer der Ausstellung:
Mi 11.12.2024 – Sa 21.12.2024 // OrgelFabrikHalle
Anschrift:
Die Orgelfabrik
Kultur in Durlach e.V.
Karlsruhe Durlach
Amthausstraße 17

Wie immer folgen ein paar Inspirationen von mir zur Zeit der Vernissage
(etwas ergänzend auch an einem Folgetag).

Unten findet sich dann noch ein Video von Darias Sprechgesang. Gesungene Nachrichten, das war mal etwas anderes. Doch zunächst zu meinen Fotos von der Szene:


Fotos von der Ausstellungseröffnung, den Exponaten und der Szene von:
Michael M. Roth, MicialMedia | Fotografie & Journalismus, Karlsruhe & die Welt, seit 2011


Beteiligte Urban Sketchers Karlsruhe, ausstellende Künstler und Künstlerinnen:
Christoph Betsche, Alexander Bittner, Dagmar Duffner, Henning Dürholt, Steve Faraday, Bruno Fialho Farias, Martina Frietsch, Sabine Griesser, Ingrid Hajek, Annette Hartmann, Kathrin Holzer, Sabine Kirchhoff, Sonya Klüh, Cleo Loi, Silke Molitor, Virginie Pironin, Michaele „Michi“ Reichmann, Kerstin Schoch, Claudia Marie Wiedeck.

Gesungene Nachrichten: Daria (Instagram: hierwohntrosilein)

Mitschnitt (Michael M. Roth) von Darias Nachrichtengesang:

https://www.youtube.com/watch?v=ZzpvyOe1BwE

Links im Kontext:

Ausstellung Urban Sketchers Karlsruhe (Ankündigung bei der OrgelFabrik)

Die Website der Urban Sketchers Karlsruhe

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert